top of page
„Claritech Labs“ ist immer eine kostenlose Blogserie!
Kein Abonnement erforderlich.
Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein, um über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben!

Claritech Labs - Das zweite Einkommensexperiment (1) - Einleitung

  • Autorenbild: Ranjeet M CFTe
    Ranjeet M CFTe
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Kürzlich hat mir ein Freund in einem Gespräch das Blackjack-Spiel vorgestellt. Er meinte, man könne gewinnen, wenn man „lang, intensiv und geduldig“ spiele. Als ich ihn fragte, was er damit meinte, erklärte er, dass „lang spielen“ bedeute, das Spiel mit einer langfristigen Denkweise anzugehen, anstatt kurzfristige Gewinne anzustreben; „intensiv spielen“ bedeute, sich Zeit zu nehmen, das Spiel zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen; und „geduldig spielen“ bedeute, diszipliniert zu bleiben und nicht überstürzt zu wetten. Ich fand das eine schöne Art, es auszudrücken.


Dieses Gespräch brachte mich dazu, über Online-Trading nachzudenken und darüber, ob sich mit dieser Strategie ein zweites Einkommen generieren ließe. Meiner Erfahrung nach ist das nicht passiert – Trading-Runs, auch wenn sie stark beginnen, endeten immer mit mehr Verlusten als Gewinnen. Rückblickend hätte ich vielleicht „geduldig spielen“ sollen.


Statistisch gesehen bin ich nicht davon überzeugt, dass man beim Blackjack ohne einen gewissen Vorteil (oder „Glück“) konstant gewinnen kann, da die Hausquote immer die Oberhand hat. Je mehr Hände gespielt werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass die negative Varianz einsetzt. In dieser Hinsicht weist der Online-Handel einige unangenehme Parallelen auf: Mehr Trades verbessern nicht unbedingt die Erfolgschancen. Ich könnte mich irren – aber ich würde diese Theorie gerne überprüfen.


Diese Serie ist ein Tagebuch des zweiten Einkommensexperiments auf einem echten Handelskonto.


Ich verwende ein echtes Handelskonto mit einem Startkapital von 10.000 $ (oder dem entsprechenden Betrag in GBP) und konzentriere mich hauptsächlich auf Futures und Optionen auf Indizes und Aktien. Für jeden Trade teile ich Folgendes mit:


· Die Analyse, die zu der Position geführt hat,

· Ein- und Ausstiegspunkte (Ziele und Stop-Loss),

· Und ob es als schneller Gewinn oder als längerfristiges Spiel gedacht war.


Ich werde regelmäßig Updates zur Kontoentwicklung veröffentlichen, einschließlich Renditen, Abhebungen und wichtigen Risikokennzahlen. Ziel ist nicht, Erfolg oder Misserfolg zu präsentieren, sondern den Weg ehrlich und transparent zu dokumentieren. Letztendlich bleibt die Tatsache bestehen, dass dieser Blog subjektiv ist, meine Erfahrungen widerspiegelt und sich stark von denen anderer unterscheiden kann.

bottom of page